Das kleinste Samenkorn trägt das große Ganze in sich
(Fröbel, 1851)
Willkommen im Haus Körnerby, wo neue Wege in der Heimerziehung gefunden werden, um Kinder auf ihrem Weg zum Erwachsenwerden und zur Selbstverwirklichung zu unterstützen.
In der Lebensgemeinschaft „Haus Körnerby“ soll den Kindern, die der Einrichtung anvertraut werden, ein Umfeld geboten werden, in dem sie sich frei entfalten, entwickeln und „wachsen“ können.
Tiere spielen eine zentrale Rolle in unserem Alltag und bieten nicht nur Gesellschaft, sondern auch emotionale Unterstützung und Stabilität.
Um Kindern die positiven Effekte der tiergestützten Intervention zu ermöglichen, ist es nach unseren Erfahrungen wichtig, mit verschiedenen Tierarten zu arbeiten. Nicht zu jedem Kind passt das gleiche Tier bzw. die gleiche Tierart. Aus diesem Grund halten wir in unserer Einrichtung verschiedene Tierarten, wobei die Arbeit vorrangig mit Hunden und Pferden geleistet wird.
Mit spezialisierten Fachkräften arbeiten wir mit den traumatischen Erlebnissen der Kinder, um ihre Resilienz zu stärken. Unser Team und die Kinder werden in regelmäßigen Terminen von einer spezialisierten Therapeutin begleitet.
Unser Ansatz ist stark beziehungsorientiert und kann durch das Innewohnen auch gelebt werden. Wir wollen den Kindern ein Umfeld ermöglichen, das sich stark am Alltag orientiert, um sie bestmöglich auf ein selbst- und eigenständiges Leben vorzubereiten.
Telefon: 04322 4447916
E-Mail: s.koerner@hauskoernerby.de
Adresse: Diekwisch 16, Bordesholm, 24582, Schleswig-holstein, Deutschland
©2025 Körnerby GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.